Fitness Übung für Hunde

Mit dieser Übung trainieren wir die seitliche Bauchmuskulatur bei deinem Hund.
Es wäre von Vorteil, wenn dein Hund das Handtarget beherrscht, oder alternativ einen Kochlöffel oder Targetstick als Gegenstand kennt, den er mit der Nase anstupsen muss.

Natürlich kannst du auch ein Leckerli in deiner Hand halten und deinen Hund locken, aber es ist immer von Vorteil, wenn dein Hund auch ganz bewusst mitbekommt, was er gerade macht. Das ist mit Leckerli in der Hand nicht der Fall, weil er sich dann zu sehr auf das Futter konzentriert.

Training der seitlichen Bauchmuskulatur

Nun benötigst du noch einen Gegenstand, um den du deinen Hund herumführen kannst. Gib ihm dabei mit deiner Targetvariante Hilfestellung. Denke auch daran beide Richtungen zu trainieren. Dies kannst du schön im Wechsel machen.

Sobald du das Gefühl hast, dein Hund kann beide Richtungen gut, kannst du ein Wortsignal mit einbauen. Jeweils eins für jede Richtung. Am besten lernt dein Hund das Wort, wenn du es sagst, bevor du deinen Hund um den Gegenstand herumführst. Also Wortsignal, dann die Aktion und dann die Belohnung.

Im nächsten Schritt machst du dann genau die gleiche Übung, nur ohne einen Gegenstand. Auch hier fügst du erst das Wortsignal ein, bevor du deinen Hund dann die Aktion ausführen lässt.

Wenn du noch einen Schritt weitergehen und zusätzlich auch noch die Koordination und Muskulatur in den Beinen trainieren möchtest, kannst du deinen Hund diese Übung auf einem instabilen Untergrund machen lassen. Dafür kannst du auch erstmal ein großes Sofakissen nehmen.

Denk daran nie zu lange am Stück mit deinem Hund zu arbeiten, höre lieber auf so lange er noch motiviert ist und sich noch gut konzentrieren kann.

Viel Spaß nun bei dieser Tagesaufgabe!

Schau dir auch mal diese Tagesaufgabe an -> Die Eimerübung

Dein Sven

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.